
Gestern Abend war die erste Tabou Tiki Country Night 06 und Du warst nicht da. Um genau zu sein war fast keiner da, warum auch immer, mich stört das ja eigentlich nicht, schliesslich wird das kaum am Programm gelegen haben, denn das war nämlich ziemlich klasse: Am 1.1.1953 hat olle Hank seine letzte Fahrt im Cadillac unternommen, was ich zum Anlass genommen habe, mal einen Sack guter Hank Williams Songs, Coverversionen und Tribute-Songs zu sammeln und gezielt auf die Hörerschaft prallen zu lassen. Und was sich da nicht alles findet! Grossartiges Zeug! Zwischendurch habe ich natürlich auch Townes van Zandt gedacht, denn der starb am gleichen Tag wie Hank, nur 54 Jahre später. Hier die playlist:
Hank Williams: Lovesick Blues (Debut on Prince Albert Opry 6/18/49)
Buckwheat Zydeco & Dwight Yoakam: Hey good lookin'
Luke the Drifter: No, no Joe
The Be Good Tanyas: Waiting around to die
Hank, The Drifter: HW is singing again
Stephan Eicher: I'm so lonesome I could cry
Hank Williams: Why Don't You Love Me
Alfred A. Alfa: Your cheatin' heart
Townes van Zandt: Don't take it too bad
Hank Williams: My bucket's got a hole in it
Townes van Zandt: Lost highway
Hank Williams: Ramblin' man
Mekons: Alone & forsaken
Anne Klein: Hank Williams
Hank Williams: I saw the light
Townes van Zandt: fare thee well, Miss Carousel
Don DeLego: Ol' Hank Williams
Emmylou Harris: Rollin' and Ramblin' (The Death of Hank Williams)
Jimmy Swan: The last letter
Markus Rill & Rachel Herrington: If I needed you
Robert Earl Keen: Snowing on Raton
Gunn Heidi Larsen, Jonas Fjeld, Sondre Bratland & Vibeke Saugestad: Aleine Om Høsten
Hawkshaw Hawkins: The life story of HW
Jerry Jeff Walker: I feel like Hank Williams tonight
Del Shannon: Cold, Cold Heart
Lyle Lovett: Lungs
Ragnar I Vik: So Eina Her I Natt (I'm So Lonesome I Could Cry)
Hank Williams: Calling you
Tim Hardin: Tribute to Hank Williams
Sneezy Waters: I saw the light
Hank Williams: You're gonna change (or I'm gonna leave)
Mick Harvey: Hank Williams said it best
Hank Williams: Wedding bells
John Prine & Lucinda Williams: Wedding Bells/Let's turn back the years
Ernest Tubb: Hank, it will never be the same
Hank Williams: You broke your own heart
Townes van Zandt: Two girls
Jimmie Logdon: HW sings the blues no more
16 Horsepower: Alone & Forsaken
Weiter bin ich leider nicht gekommen, da April die Bar um 12 dicht gemacht hat. Neben mir und Noah, der an diesem Abend aber keinen Dienst hatte, waren noch ein paar andere Freunde von April da, mit denen wir dann gemeinsam ins "jail" in der Ohlauer Str. gegangen sind. Dortselbst erzählte mir dann irgendjemand, das
Hank Ray dabei ist, ein neues Album aufzunehmen, was ja mal eine durchaus gute Nachricht ist. April wusste dann auch zu berichten, dass er im Januar noch eine Art Video im Tiki Room drehen will.
Ich glaube, Hank hat beim Orange Blossom Special Festival No. 7 vor 2 Jahren gespielt. Dort arbeite ich seit 8 Jahren als Stage Manager und so habe ich ihn auch kennengelernt. Er hatte, natürlich, einen schwarzen Mantel an und sah sehr gefährlich aus. Auf der Bühne spielte er mit 2 anderen schwarzen Tüpen ziemlich grossartigen, akustischen Country Blues und man war cool genug, einen schwarzen Gitarrenkoffer neben sich aufzubauen, der mit schwarzem Samt ausgekleidet war und auf dem sich ein gerahmtes Bild von Blind Lemon Jefferson befand.
Glitterhouse-Reinhard erzählte mir, dass er und Hank damals gute Kumpels waren, da er die Raymen damals wohl in einem der ersten Glitterhouse-Magazine gefeatured hat, und dass sie sich seit dem nicht mehr gesehen hätten - seit etwas 20 Jahren also. Da war dann natürlich ein grosses Hallo und das Wiedersehen sollte mit einem gemeinsamen DJ-set auf dem Festival-Gelände begangen werden. Hank und Reinhard hatte anscheinend abgesprochen, nichts zu spielen, dass vor 1960 aufgenommen wurde, was Reinhard allerdings mit zunehmendem Alkohol-Konsum immer egaler wurde. Als er dann irgendwann zur grossen Freunde des Publikums "I will survive" oder Ähnliches spielte, stand Hank, der seit geraumer Zeit nur noch mit verschränken Armen hinten auf dem DJ-Podest sass, mit den Worten "Guten Geschmack kann man sich nicht kaufen" auf und - ging.
Ach ja, der Gehenkte: Das ist Schnaps mit einer Sardelle drin, die gefälligst gleichzeitig mit dem Schnaps den Magen erreichen und dort auch bleiben sollte. Das trinkt der Ostwestfale gerne, wenn sowieso alles egal ist, und er hat immer viel Freude dabei. Als Nicht-Ostwestfale habe ich das genau einmal gemacht.
So egal kann mir alles gar nicht werden.
PS: Es gibt einen guten Country-Geist: Gerade läuft die phantastische "Ramblin' Man Version von Mark Lanegan und Isobel Champbell bei Radio Eins!